Aktuelles

Narrenfahrplan 2026

1

Jahreshauptversammlung 23.10.2025

Narrenzunft Großengstingen e.V.

Jahreshauptversammlung 2025

Termin: Donnerstag, 23.10.2025 20.00 Uhr

Ort: Narrenstube

Tagesordnung:

  1. 1. Begrüßung
  2. 2. Totenehrung
  3. 3. Bericht 1.Vorsitzender
  4. 4. Bericht Kassier
  5. 5. Bericht Kassenprüfer
  6. 6. Berichte der Gruppenleiter:
    6.1   Garden
    6.2   Bürgerball
    6.3   Fasnet für Kids
    6.4 Maskenträger
    6.5 Lumpenkapelle
    6.6   Guggenmusik
  7. 7. Entlastungen
  8. 8. Geplante Satzungsänderungen

        §2 Absatz 3: Streichung des Satzes:
        „Die Mitglieder erhalten in ihrer Eigenschaft als Mitglieder keine Zuwendungen oder sonstige Leistungen aus Mitteln des Vereins.“
        Aufnahme es neuen Satzes: „Die Vereins- und Organämter werden grundsätzlich ehrenamtlich ausgeübt“.

        NEU: Absatz 4: Ehrenamtlich tätige Personen, z.B. die Vorstandschaft oder Ausschussmitglieder, können für Ihre Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung nach §3 Nr26a EstG     (Ehrenamtspauschale) erhalten. Über die Höhe und Auszahlung entscheidet der Vorstand im Rahmen der haushaltsrechtlichen Möglichkeiten

        §10 Der Vorstand (1) Absatz 2:
        Änderung von 1x Stellvertretender Zunftmeister auf: Max 2x Stellvertretende Zunftmeister (m/w/d)

        Absatz 3:
        Änderung von Kassier auf: Optional zweiter Kassier zur Unterstützung (m/w/d)

        Absatz 6
        Anzahl der Zunfträte von 9-13 auf: 6-13 (m/w/d)

        (2) Ergänzung des Textes auf beide Stellvertreter:
        Der Zunftmeister und sein(e) beiden Stellvertreter sind einzeln Vertretungsberechtigt

  • 9. Schriftliche Anträge
  • 10. Verschiedenes
    - Fasnet 2026
    - 40 Jahre Narrenzunft
    - Digitalisierung im Verein
    - Allgemeine Themen, News

 

Schriftliche Anträge müssen 3 Tage vor der Versammlung beim 1. Vorstand eingereicht werden

 

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen

Hurgele - Häsreparatur

Sollte jemand etwas für sein Hurgele Häs benötigen oder sollte etwas repariert werden, dann kommt gerne am Samstag 20.09. zwischen 9 Uhr und 12 Uhr in die Narrenstube.
Dieser Samstag ist speziell für Hurgele.
Für Räuber und Käther werden wir euch nochmals informieren.

Viele Grüße
Das Maskenwartteam

Spendenübergabe

Auch dieses Jahr konnten wir wieder für einen guten Zweck spenden! 999€ gingen an den Kindergarten Kleinengstingen 🙂

 

"Ein Tag im Häs in Engstingen"

Im Rahmen des KJG-Jubiläums 50 Jahre ist ein tolles Video "Ein Tag im Häs in Engstingen" entstanden.
Wir danken allen Beteiligten und wünschen viel Freude beim Anschauen: https://youtu.be/39NqbZVXiKk?si=dCpJVAoOy83ue7Vn

Maskenreparatur nach der Saison 2025

Das Maskenwart-Team informiert:

Maskenreparatur nach der Saison 2025

Sollte Bedarf an einer Reparatur (Kostenpflichtig) der Maske bestehen, könnt ihr uns die Maske am 15.04.2025 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr ins Narrenstüble bringen.
Diese werden wir dann gesammelt dem Maskenschnitzer bringen. Dies gilt für alle Masken. Auch Schäden an der Bemalung können hier Professionell beseitigt werden.

Herzliche Grüße euer Maskenwart-Team

Infoabend Häsnähen

Das Maskenwart-Team informiert:

Einladung zum Infoabend „Häsnähen“ für die Fasnet 2026

Es ist wieder soweit! Die Fasnet 2026 steht vor der Tür, und wir möchten zusammen mit euch wieder ein „Häsnähen“ für das kommende Jahr anbieten. Dieses Jahr und die folgenden Jahre werden wir uns voll auf das „Hurgele“ konzentrieren. Es werden keine „Räuber“ und keine „Käther“ genäht.

Wann?
Am 26. März 2025 um 19:30 Uhr

Wo?
Im Narrenstüble

Bis bald und auf eine tolle Fasnet 2026!

Herzliche Grüße euer Maskenwart-Team

Gutscheinkarte für ein faires Arbeitssystem

1

Infoblatt zum Ausleihen eines Kinderhäs

1

Die Maskenwartin informiert

Die Maskenwartin informiert

Häsreparaturabend

Aktuell nähen wir Räuber- und Kätherhäs. Es besteht somit die Möglichkeit evtl. Reparaturen am Häs unter Anleitung gegen Kostenbeteiligung (Material) durchzuführen.
Sollte hierzu Bedarf bestehen, bitten wir um Kurze Meldung unter Angabe der Häsnummer und des Schadens unter: maskenwart@nz-grossengstingen.de
Wir setzen uns dann mit euch in Verbindung.

 

Maskenreparatur nach der Saison 2024:

Sollte Bedarf an einer Reparatur (Kostenpflichtig) der Maske bestehen, bitte ebenso eine Mitteilung unter maskenwart@nz-grossengstingen.de. Diese werden wir dann gesammelt dem Maskenschnitzer bringen. Dies gilt für alle Masken. Auch Schäden an der Bemalung können hier Professionell beseitigt werden.

 

Häsverkauf

Wir führen immer eine Liste mit Interessenten für gebrauchte Häs aller Gruppen. Sollte jemand sein Häs nicht mehr benötigen und verkaufen wollen, bitte nehmt Kontakt mit uns auf. Wir werden das Häs begutachten und an einen Interessenten weitervermitteln. Bitte beachtet hierzu die Regularien des Vereins. Infos dazu gerne auch unter maskenwart@nz-grossengstingen.de oder Dominik Allgöwer 0170/8183787.

 

Euere Maskenwartin mit Team